Deutsch

GENEL KATEGORİ REKLAMI
Nach dem schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet steigt die Zahl der Todesopfer auf aktuell über 37.000 Menschen. Ganze Stadtteile sind zerstört und Millionen Menschen ohne Zuhause. Neben Hilfe vor Ort wollen nun mehrere Länder einfachere Visa-Bestimmungen für Erdbebenopfer auf den Weg bringen. Auch in Österreich fordert eine parlamentarische Bürgerinitiative ein...
17.02.2023
0
195
ORF und Nachbar in Not haben nach dem schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet reagiert und starteten die gemeinsame Hilfsaktion "Nachbar in Not - Erdbebenopfer Türkei und Syrien".
08.02.2023
0
163
Hunderte Tote und zahlreiche Verletzte nach schwerem Erdbeben. Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung hilft.
07.02.2023
0
152
Bei Betretungs- und Annäherungsverboten wurde von 2021 auf 2022 ein Anstieg verzeichnet, wie die österreichischen Gewaltschutzzentren bilanzierten.
27.01.2023
0
74
Gastkommentar von Johannes Huber. Eine schwächelnde SPÖ und eine stärker werdende FPÖ – auch für den Wiener Bürgermeister wird der Trend bedrohlich, der sich nun in Niederösterreich verfestigen könnte.
27.01.2023
0
67
Die AK verlangt eine deutliche Erhöhung der Mittel für die Erwachsenenbildung. Grund sind die Fachkräftesituation und der Personalmangel in vielen Bereichen.
08.01.2023
0
167
Treibstoff wird ab 1. Jänner 2023 abermals teuer. Der Grund ist die steigende CO2-Bepreisung. Auch das Parken in Wien wird mit dem neuen Jahr teurer.
01.01.2023
0
361
Nach dem tödlichen Anschlag auf die kurdische Gemeinde von Paris am Freitag ist es im Stadtzentrum zu Ausschreitungen gekommen.
24.12.2022
0
772
Tausende Waffen wurden in den letzten Jahren in der extrem rechten Szene gefunden: Faustfeuerwaffen, Gewehre, Maschinenpistolen, Bomben, Minen und Granaten. Dazu hunderttausende Patronen sowie kiloweise Sprengstoff. Das sind die wichtigsten Funde.
23.12.2022
0
445
Gastkommentar von Johannes Huber. Michael Ludwig weicht mehr denn je von türkis-blauer Migrations- und Integrationspolitik ab. Aber auch von sozialdemokratischer, sofern es eine solche überhaupt gibt.
23.12.2022
0
110
Verhandlungen über den Schutz von 30 % der für die biologische Vielfalt wichtigen Land- und Wasserflächen bis 2030 sind abgeschlossen. Mit dem Abkommen soll das mögliche Aussterben tausender Tier- und Pflanzenarten verhindert werden.
19.12.2022
0
83